Wirbelsäulen- und Gelenk-
Therapie nach Dorn
Dorn-Methode ist eine manuelle Behandlungs-
methode, mit der viele schmerzhafte Wirbel-
und Gelenkbeschwerden schnell und dauerhaft
beseitigt werden können.
Durch meist längere bestehende Fehlstellungen
oder Schonhaltungen des Bewegungsapparates
(z. B. Hüftgelenk) fehlt eine gerade Basis. So
kann es zu Verspannungen und Wirbelblockaden
mit Schmerzzuständen kommen.
Bei der Dorn-Methode erfolgt die Korrektur in der Bewegung. Hierdurch wird eine reflektorische Muskelanspannung verhindert. Mit sanftem Druck kann der Wirbel so wieder in seine richtige Position gedrückt werden.
Es werden jedem Wirbel Organe zugeordnet. Wirbelblockaden und organische Erkrankungen stehen miteinander in Beziehung. Über die Spinalnerven an der Wirbelsäule (Nervenbahnen) können bei Wirbelblockaden Informationen vom und zum Gehirn nicht richtig ausgetauscht werden. So gibt das Gehirn falsche Anweisungen an die Organe, und die Krankheit nimmt ihren Lauf.
Was kann die Dorn-Methode bewirken?
* Die Wirbelsäule flexibilisieren, wodurch das Wohlbefinden gesteigert wird
* Lösen von Blockaden in Gelenken (Sprunggelenke, Knie, Hüfte,
Iliosakralgelenke, Schultern, Ellbogen, Hände)
* Untersuchung und Korrektur von Beinlängendifferenzen
* Harmonisierung von Geist-Psyche über die Wirbelsäule
* Lösen von Blockaden in Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule
* Organe über die Wirbelsäule stärken (Reflektorische Wirkung)
Mögliche Anwendungsgebiete:
Bei Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen wie z. B. Sodbrennen, Schluckauf, Herzprobleme, Krampfadern, Reizblase, Nierenschwäche, Frauenleiden wie z. B. Prämenstruelles Syndrom, Übersäuerung, Allergien etc.